Aus der Rangliste 2023/2024 werden die Piloten der Reihe nach gefragt, ob im Rahmen einer Wildcard an der F3B Weltmeisterschaft 2025 teilgenommen werden möchte. Die Nominierung endet nach der dritten Zusage. Der beste Wildcard-Teilnehmer kann dem Working-Team Germany nach Absprache mit dem Team zugewiesen werden. Darüber entscheidet das Team Germany. Alle weiteren Piloten werden einem oder mehreren unabhängigen „Working Teams“, durch den Veranstalter in Abstimmung zugeordnet.
Weitere Kriterien sind die Einhaltung des Verhaltenscodex für Nationalmannschaften sowie der weiteren Sportbestimmungen, aktueller Leistungsstand, Teamfähigkeit, Fairness, Gesundheit und ähnliches.
Wildcard Piloten treten nur im Rahmen der Einzelwertung an und zahlen das Startgeld selber. Für Junioren wird das Startgel zu 50% vom MFSD übernommen.
Ein Working Team umfasst maximal 5 Piloten.
Pro Working Team sind maximal 6 Winden und 6 Batterien zugelassen.
Gez. Reinhold Krischke und Peter Hubbertz